14.3 2020
Liebe Schachfreunde und Freundinnen!
Auch der Schachsport ist von der Corona-Pandemie betroffen und der Spielbetrieb ist in NRW komplett eingestellt. Da wir Verantwortung für unsere Mitglieder und Gäste haben, möchten wir im Sinne der Volksgesundheit mitteilen, dass unsere Vereinsabende für Jugendliche und Erwachsene bis auf weiteres ausgesetzt sind. Bitte rufen Sie die Kontaktadresse für weitere Information an - wir werden hier weitere Information mitteilen, sobald sich die Lage ändert.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Dr. Klaus Stark
1. Vorsitzender SC Caissa Bad Salzuflen
Hallo und willkommen auf der neuen Homepage des Schachclubs Caissa Bad Salzuflen.
Hier findet Ihr Informationen über den Klub, aktuelle Turniere, unsere Mannschaften und vieles mehr.
Unsere Spielabende sind: jeden Dienstag 19.00 - 22.00 Uhr
Gelbe Schule, Martin-Luther-Str. 2
32 105 Bad Salzuflen
Jugendliche 17.15 Uhr - 18.30 Uhr (außerhalb der Schulferien)
Jeder Schachbegeisterte ist herzlich willkommen!
Impressum
Verantwortlich:
Klaus Stark
Lessingstr. 2b
32105 Bad Salzuflen
Kontakt:
Telefon: +49 5222 58665 +49 5222 58665
Telefax:
E-Mail: kstark1963@gmail.com
Aktuelles
24.3. 2021 SK Paderborn II - SC Caissa I 1,5 - 2,5
23.3.2021 SC Caissa bundesweit auf Chessbase
"Triumph des Salzes in der 6D: sowohl der SC Badsalzdetfurth als auch der SC Bad Salzuflen raffinieren ihre starken Züge am Brett zu insgesamt vier Mannschaftspunkten gegen SK Paderborn 2 und Roter Turm Altstadt München 2. Chapeau, Chapeau.
Tabellenführer aber bleibt der SC Tigerli PP Aachen, da kann man noch sehr nachsalzen. Oder den Kaffee umrühren lassen."
Gesamter Artikel auf https://de.chessbase.com/post/
16.3.2021 SC Caissa I - Roter Turm Altstadt II 3-1
3.2. 2021 SC Bad Salzuflen II Runde 2 gegen TSV Lengfeld 2-2
14.7.2020 SC Caissa Bad Salzuflen - TuRa Herksheim III 3-1
Man kann es kaum glauben, schon wieder gegen einen stärkeren Gegner klar gewonnen. Eddie und ich hatten etwa gleichstarke Gegner, sodass unsere Unentschieden recht logische Ergebnisse waren. Aber dann schlugen unsere Nachwuchsspieler zu : Sowohl Marc-Christopher als auch Jamie konnten überzeugend siegen, auch wenn ihre Gegner 200 oder in Jamie‘s Fall sogar mehr als 400 DWZ-Punkte mehr hatten. SUPER,JUNGS!!! So darf es weiter gehen! Ich hätte nie gedacht, dass wir das Turnier so toll starten. Aber natürlich werden wir weiter rotieren.
Hier die aktuelle Tabelle:
https://dsol.schachbund.de/
25.6 2020 Deutsche Schach Online Liga :Hamburger SK V - SC Caissa 1-3 !!!! Die anderen kochen auch nur mit Wasser!
Nicht zu fassen. Souverän gegen den stärksten Gegner gewonnen Alle etwa 200 DWZ-Punkte mehr als wir, trotzdem konnte Julian Starke gewinnen, Michael Günther remis halten, Eddie hätte auch gewinnen können (Mehrfigur!), aber dann doch remis. Bei mir wars mein übliches Caro-Kann, aber mein Gegner spielte recht uninspiriert, ich konnte schnell ausgleichen, dann lehnte er eine Stellungswiederholung ab, ja dann gings bis zum 70. Zug und 3-1. Toll - hat viel Spaß gemacht. Aber wir werden rotieren und auch unsere Jungs spielen lassen!
Ein erwartet intensives Spitzenspiel mit gutem Ausgang! Als erster konnte Anis an Brett 2 mit schönem Springeropfer siegen. Auch wenn Julian an 8 lange schon auf Verlust stand (Turm gegen Dame), kämpfte er lange weiter, bis der Gewinn des Kampfes schon feststand. Feine Einstellung im Mannschaftssinne! Sowohl Eddie an 3 und Gunther (4) überspielten ihre Gegner und bauten die Führung aus. Christian an 5 erspielte mit Glück und Kampf ein remis gegen seinen starken Gegner. Der Mannschaftssieg wurde souverän von Petraq (1) erspielt, obwohl es im komplizierten Mittelspiel lange nicht klar war. Da machten auch die Niederlagen von Stefan (5) und Julian (8) nichts mehr aus. Mein Gegner wehrte sich mit isoliertem Damenbauern noch lange gegen ein Remis, obwohl nur ich diese Partie gewinnen konnte. Also 5-3, alleiniger Spitzenreiter mit 9-3 Punkten, danach aber gleich vier Teams mit 8-4, darunter auch Lemgo II als Tabellenzweiter. Wäre doch aus lippischer Sicht schön, wenn das so bleiben könnte. Allerdings steht erst mal das nächste schwere Spiel gegen ein anderes Acht-Punkte-Team, Bünde II, bevor.
25.01.2020 SC Caissa Bad Salzuflen II – Eichholz-Remmighausen II 4,5 – 1,5
Ein überraschend deutlicher Sieg unser „Zweiten“, allerdings war Eichholz stark ersatzgeschwächt. Dieter hatte mal wieder ein junge Truppe aufgestellt – und alle siegten, sehr zur Freude vom Mannschaftsführer, vom Jugendleiter und vom Vorsitzenden. Zunächst hatte der erstmals eingesetzte Jamie Keil an 6 keine Probleme, seinem Gegner jede Menge Material abzunehmen und ihn dann Matt zusetzen. Es folgte eine souveräne Leistung von Marc-Christopher Obernolte (Brett 4), der mitttels vorhergehendem Qualitätsopfer Klaus Herzog die Dame abknüpfte. Dieter Klatt (Brett 2) stellte einen Turm ein und musste seine Partie verloren geben. Vimarsh Patel hatte einen Bauern weniger, konnte aber Helmut Sieke in eine Mattfalle locken: 3-1! An Brett 1 stellte dann Reinhard Groß seine Gewinnversuche gegen Holger Eick, der ordentlich Beton angerührt hatte, ein. Schließlich gewann auch noch Julian Starke an 3 seine Partie in einem Endspiel der Irrungen und Wirrungen – eigentlich hatte er fast die ganze Partie auf Gewinn gestanden, also am Ende ein korrektes Resultat. Die Zweite spielt jetzt um die Meisterschaft mit, der nächste Kampf in Lieme wird vorentscheidend.
Die Schulschachkreismeisterschaften wurden gestern unter der Obhut des SC Caissa Bad Salzuflen (Eddie Helbig, Dieter Klatt in der Turnierbetreuung und ich saß dann am Computer) am Rudolph-Brandes-Gymnasium (RBG) in Bad Salzuflen-Schötmar durchgeführt. Eddie betreute allein 6 Mannschaften! Insgesamt nahmen 19 Vierer-Mannschaften aus ganz Lippe teil.
In der Wettkampfklasse (WKK) II konnte sich die August-Hermann-Franke-Schule aus Detmold mit nur einem halben Brettpunkt durchsetzen. Viel klarer war es in der WKK III, Eddie‘s Topteam vom RGB gewann alle Kämpfe und alle Spieler und Spielerinnen erzielten einen perfekten Score von 5-0!! Eddie‘s Team von der Felix-Fechenbach Gesamtschule Leopoldshöhe wurde zweiter, RGB2 dritter, also ein clean sweep von Eddie, der alle drei Mannschaften unterrichtet!!
In WKK IV siegte dann knapp das Hermann-Vöchting-Gynasium aus Blomberg vor dem Gymnasium Barntrup und RGB 3, also noch eine Medaille für unsere Truppen.
Die Sieger der Gruppen haben sich damit für die NRW-Endrunde in Düsseldorf qualifiziert. Viel Erfolg für alle Beteiligten!
Der Traum geht weiter. Der SC Caissa siegte auch im letzten Verbandsklassen-Duell des Jahres beim SV Barntrup mit 6-2. Das Ergebnis fiel allerdings zu deutlich aus, so klar war die Sache keineswegs. Es entbrannte ein spannender Kampf, keine schnellen Partieschlüsse und der Ausgang war lange völlig offen. Erstes Ergebnis an Brett 4: Gunther konnte seine eigentlich schon fast verlorene Partie gegen Brian Biehl in ein Remis im Doppelturmendspiel mit Minusbauern retten. Dann bot mir Tobias Felsner an 7 in einem ebenfalls nicht klaren Endspiel Remis an, was ich nach einigem Überlegen annahm. Ein weiterer Friedensschluss an 3 zwischen Eddie und Karsten Trachte. Dann ging es Schlag auf Schlag . Gegen Ende der 4. Spielstunde überschritt Frank Tiemann an 6 gegen Stefan in wohl bereits verlorener Stellung die Zeit, dann vernachlässigte Trung Cang Lu (ebenfalls in Zeitnot) an 1 gegen Petraq die Grundreihe und musste kurz vor dem Matt aufgeben. Glück auf seiner Seite hatte Anis an 2, Volker Dittert unterlief ein grober Einsteller, damit hatten wir 4,5 Punkte. Michael an 8 hatte gegen Lennart Schünemann die Qualität mehr, gab aber Remis, da der Mannschaftskampf entschieden war und die Umsetzung des Vorteils sicher noch einige Zeit gedauert hätte. Schließlich setzte noch Christian an 6 gegen Frank Beerbaum sein gewonnenes Endspiel souverän um. So überwintern wir mit gutem „Torverhältnis“ als Tabellenführer. Ärgste Verfolger sind zur Zeit die punktgleichen Löhner und Bünde 2 auf Rang 3. Weiter geht‘s dann im Januar mit einem Heimspiel gegen den Tabellensechsten Rheda 2.
30.11. 2019 Lemgo IV - Bad Salzuflen II 2.5 3.5
Unsere 2. Mannschaft hat am Samstag in Lemgo 3,5 : 2,5 gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!!!!!!
Besonders gefreut hat uns, dass der erst 8 jährige Nico Keil seine erste Partie für die 2. Mannschaft gegen Heinz Kuhlemann gewonnen hat. Weitere Punkte steuerten Dieter Klatt an Brett 2, Julian Starke (kampflos an 3) und Marc Obernolte mit einem Remis an 5 bei. Was mich persönlich neben Nico's Sieg besonders freut, ist, dass es Dieter mal wieder geschafft hat, 4 Jugendliche aufzustellen!
10.11.2019
Tja, wer hätte denn das gedacht? Diesmal in Bestaufstellung, der Kampf nahm allerdings einen etwas kuriosen Verlauf an. Zunächst kam unser Gegner 25 Minuten zu spät, weil sie (trotz Notifikation) am falschen Spielort waren. Dennoch gerade noch rechtzeitig. Ich spielte am Brett 7 meine geliebte Tartakower-Verteidung und fing im 9. Zug erstmals an, zu überlegen – als das Handy meines Gegners klingelte. Oops – 1-0. An Brett 1 hatte Petraq‘s Gegner etwas unverständlich eine Figur geopfert, hatte aber nichts dafür und musste kurz vor 13 Uhr aufgeben. Remis an Brett 8, Michael hatte zwar im Schwerfigurenendspiel einen Bauern mehr, aber sehr schwer zu gewinnen. Außerdem war Michael erkältet, also war das Remisangebot sehr weise. Danach mussten die Gäste ihrem Zeitnachteil Tribut zollen – sowohl Gunter an 4 und Anis an 2 gewannen durch Zeitüberschreitung ihrer Gegner, allerdings in beiden Fällen in deutlich besseren Stellungen. Da war die Messe gelesen, auch Stefan (6) und Eddie (3) konnten ihre lange etwas unklaren Stellungen überzeugend zum Sieg bringen. Schließlich verteidigte sich Christian an 5 in einem etwas schwierigen Läuferendspiel zum Remis. Aufgrund der anderen Ergebnisse sind wir jetzt Tabellenführer – nicht so schlecht für einen Aufsteiger und wir freuen uns schon auf das lippische Duell im Dezember gegen unsere Freunde aus Barntrup!
Sehr guter Auftakt für den Aufsteiger: Bad Salzufen schlägt den TV Künsebeck mit 4,5 : 3,5. Es ging los mit einem sicheren Remis von Michael Günther an Brett 7 und einer ebenso sicheren Punkteteilung von Eddie an 2. Mein Gegner Guhe an 6 hatte nicht seinen besten Tag erwischt und so stand ich schon nach 17 Zügen auf Gewinn. Guhe versuchte es noch mit Figurenopfer zwecks Grundlinienmatt, hatte aber meine Verteidigung übersehen und gab 5 Züge später auf. Danach gab es erstmal weiteren Remisen: Julian Starke an 8 in bedenklicher Stellung, Christian Beckmann an 4 und Gunter Reinecke an 3 (obwohl das Endspiel vorher vielleicht gewonnen war). Dann sorgte Stefan Wördemann an 5 für die Entscheidung. Er verwertete seine Mehrqualität im Endspiel. Ausgerechnet unser Punktegarant Petraq Dhame musste schließlich heute seine erste Niederlage in einem Mannschaftskampf nach fünf ungeschlagenen Jahren hinnehmen. Er hatte „vergessen“, zu rochieren, musste eine Qualität hergeben und gab dann in hoffnungsloser Stellung. Petraq war etwas geknickt, aber das passiert jedem einmal - nicht schlimm! Nächstes Mal geht es zur SG Enger-Spenge II, da wird‘s natürlich wieder mindestens genauso schwer.
Heute war das jährliche Spielfest im Park des Schlosses in Bad Salzuflen-Schötmar. Traditionsgemäß hatte der SC Caissa auch dieses Jahr einen Stand, bei Kaiserwetter war er ständig gut bis voll belegt. Hier einige Bilder. Im ersten sieht man die Experten beim Aufbau des Pavillons.
Und.. da steht er! Ich habe übrigens auch mitgeholfen..
Eddie und Dieter blitzen die Figuren warm, bevor es los geht
Die ersten Gäste sind da, während Dieter noch letzte Hand anlegt
Und wenn‘s mal nicht so voll ist, dürfen auch die Älteren ran - Herbert schaut kritisch.
Alle Bretter besetzt! So war es meistens.
Auch die jungen Damen spielten kräftig mit!
Klaus wird hier von seinem jungen Gegner gefordert.
Registereintrag
Eintragung im Vereinsregister
Registergericht: Amtsgericht Lemgo
Registernummer: VR 130
Wirtschafts-Identifikationsnummer:
313/5903/0413
Aufsichtsbehörde
Finanzamt Detmold