Die erste Mannschaft spielt in der Verbandsklasse des Schachverbands Ostwestfalen-Lippe in folgender
Aufstellung:
1 Petraq Dhame DWZ 2074
2 Anis Safi, DWZ 1937
3 Edgar Helbig, DWZ 1668
4 Gunter Reinecke
5 Christian Beckmann, DWZ 1694
6 Stefan Wördemann, DWZ 1564
7 Dr. Klaus Stark, DWZ 1529
8 Michael Günther, DWZ 1490
9 Richard Bayliss, DWZ 1466
10 Herbert Ellermann, DWZ 1458
10.11.2019
Sehr guter Auftakt für den Aufsteiger: Bad Salzufen schlägt den TV Künsebeck mit 4,5 : 3,5. Es ging los mit einem sicheren Remis von Michael Günther an Brett 7 und einer ebenso sicheren Punkteteilung von Eddie an 2. Mein Gegner Guhe an 6 hatte nicht seinen besten Tag erwischt und so stand ich schon nach 17 Zügen auf Gewinn. Guhe versuchte es noch mit Figurenopfer zwecks Grundlinienmatt, hatte aber meine Verteidigung übersehen und gab 5 Züge später auf. Danach gab es erstmal weiteren Remisen: Julian Starke an 8 in bedenklicher Stellung, Christian Beckmann an 4 und Gunter Reinecke an 3 (obwohl das Endspiel vorher vielleicht gewonnen war). Dann sorgte Stefan Wördemann an 5 für die Entscheidung. Er verwertete seine Mehrqualität im Endspiel. Ausgerechnet unser Punktegarant Petraq Dhame musste schließlich heute seine erste Niederlage in einem Mannschaftskampf nach fünf ungeschlagenen Jahren hinnehmen. Er hatte „vergessen“, zu rochieren, musste eine Qualität hergeben und gab dann in hoffnungsloser Stellung. Petraq war etwas geknickt, aber das passiert jedem einmal - nicht schlimm! Nächstes Mal geht es zur SG Enger-Spenge II, da wird‘s natürlich wieder mindestens genauso schwer.
13. 4. 2019 : Neunter Sieg im Neunten Spiel – Eichholz-Remmighausen – Bad Salzuflen 3,5-4,5
Schöner Sieg und großer Kampf bei Schnee, Regen und Hagel - obwohl das natürlich nur die Raucher mitbekommen haben Wir mussten Anis ersetzen, aber Remmighausen war komplett. Doch ausgerechnet unser „8. Feldspieler“ Dieter Klatt war dann der erste Sieger an Brett 8. Michael Groß übersah eine tödliche Doppeldrohung – und aus die Maus. Petraq an 2 hatte keinerlei Probleme gegen Waldemar Schneider und stand eigentlich schon in der Eröffnung auf Gewinn: 2-0. Danach machten Eddie Helbig an 1 und ich an 4 im Mannschaftssinne remis – sah sehr gut aus. Doch dann kam es mal wieder – zwar sah es bei Christian Beckmann gegen Günter Kreie sehr gut aus, doch alle anderen Partien schienen zu kippen. Wir sagten schon ein mögliches 4-4 voraus. In der Tat schien das realistisch. Stefan Wördemann an 5 stellte eine Qualität ein und verlor gegen Henning Fischer. Dann war es aber extrem wichtig, dass Michael Günther in schwieriger Stellung doch noch das Remis halten konnte. Christian gewann dann sicher, da war die letzte Partie (Maryam Allahverdi – Herbert Ellermann 1-0) bedeutungslos. Schön, Meister, 6 Punkte Vorsprung, das haben wir gewiß nicht so erwartet.
23.3.2019 SC Caissa Bad Salzuflen ist vorzeitig Meister der Beziksliga
Ja, wir gewannen unser Spiel gegen SC Leopoldshöhe mit 5.5-2.5, aber der Meistertitel wurde erst möglich gemacht durch den sensationellen Sieg vom Lemgo III gegen Lieme III. Damit war nun wirklich nicht zu rechnen. In unserem Kampf gewann Herbert Ellermann blitzartig an Brett 7, dann zwei Remisen von Eddie (2) und mir (5) Danach wogte es lange hin und her, Remisen von Chrsitian Beckmann (4) und Stefan Wördemann and 6. Dann konnte Horst Panke an 3 dem immer größeren Druck von Petraq Dhame nicht mehr standhalten : 4-2. An Brett 8 verpasste Michael Günther einen 3-zügigen Damengewinn, danach war‘s dann in einem Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern tot remis. Die hochwertigste und auch längste Parie (inklusive Zeitnotschlacht) lieferten sich am Spitzenbrett Yamen Ibraheem und Anis Safi. Yamen ließ sich in unklarer und spannender Stellung zu einem Figurenopfer verlocken. Dies funktionierte jedoch nicht, Anis behielt auch in Zeitnot die Übersicht, so gab Yamen mit nur 2 Sekunden auf der Uhr auf.
Viele, viele Dankesgrüße nach Lemgo für die ausgezeichnete Leistung!
23.2.2019 Sieg im Spitzenspiel
Auch das Rückspiel bei Lieme III konnten wir erfolgreich gestalten. Am Ende stand er hart erkämpfter 5-3 Sieg. Als erster konnte Petraq Dhame an 3 gewinnen. Herbert Wangert war wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden und musste schnell aufgeben. Remis bei Eddie Helbig an 2 und dann profitierte Gunter Reineke an 8 von einem Figureneinsteller seines jungen Gegners. Anis an 1 machte Remis und Michael Günther konnte sehr überzeugend gegen Detlef Hübner an Brett 7 gewinnen. Also stand es 4-1. Aber wehe, wehe , wenn ich auf das Ende sehe. Zunächst musste sich Stefan Wördemann an 6 sich dem ständigen Druck von Frank Himpenmacher beugen. So spielten nur noch Christan Beckmann an 4 gegen Holger Holländer und ich an 5 gegen Andreas Becker, Christian hatte eigentlich das Remis in der Tasche, ließ aber des Gegners König im Endspiel in seine Stellung eindringen – 4-3. Ich hatte im Mittelspiel einen Bauern verpatzt, dafür aber immerhin ein ganz ansehnliche Schwerfiguren-Batterie auf der f-Linie erhalten. Zur Zeitkontrolle hatten wir ein Doppel-Turmendspiel erreicht, immer noch mit Minusbauern für mich. Andreas unterschätzte vielleicht meinen Freibauern, sodass ich Partie tatsächlich noch kurz vor 20 Uhr für mich entscheiden konnte. 5-3, 4 bzw. 5 Punkte Vorsprung bei noch drei Mannschaftskämpfen – es beginnt gut auszusehen.
2.2.2019: 4er - Pokal: SF Lieme - Caissa Bad Salzuflen 2,5 : 1,5 Bericht von Eddie Helbig, ich war leider krank Ein Krimi kann nicht besser geschrieben werden. Joachim Stork konnte an 4 Richard Bayliss durch einen Königsangriff besiegen. An 3 hätte Lars Langenhop gegen Stefan Wördemann gewinnen müssen(4 zügiges Matt). Lars überzog jedoch seine Stellung: Remis. Jetzt lag alles an Brett 1 Anis Safi und Brett 2 Petraq Dhame. Nach fast 6 Std. Spielzeit konnte Petraq Jörg Bundesmann bezwingen. Mit einer Mehrqualität konnte Petraq Jörgs Springer fesseln und Jörg gab auf. Es stand also 1,5 : 1,5. An Brett 1 spielte für Lieme FM Tristan Niermann gegen Anis Safi. In dem Endspiel K+L+B, gegen K+S hätte Anis bei mehr Bedenkzeit sicher den Remishafen erreicht. Leider gelang es Anis in Zeitnot nicht. das Umwandlungsfeld seines Gegners zu kontrollieren Bei einem Remis wäre die Sensation perfekt gewesen,denn dann hätten wir nach Berliner - Wertung gewonnen. Das war trotzdem super, Jungs !!
26. 1. 2019 6. Sieg im 6. Spiel : Lemgo III- Bad Salzuflen 2-6
Ein etwas glücklicher Kampfsieg, der erneut nicht so deutlich war, wie es das Endergebnis auszusagen scheint. Anis Safi an Brett 1 siegte kampflos, danach gab es zwei Remisen von Christian Beckmann (3) und mir (4). Lange wogte danach der Kampf hin und her und es war schon dunkel, als Stefan Wördemann (5) seinen Gegner Jole Stamenkovic matt setzte. Herbert Ellermann (6) konnte mit Minusbauern gegen Ulrich Weiß remisieren. Dann kam die Crunchtime: Michael Günther (7) hatte zuvor einen Figurengewinn verpasst und nur ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern erreicht. Remis? Nein, Martin Kirchner hatte zu viel Zeit verbraucht und schaffte die Zeitkontrolle nicht mehr. An 8 hatte Julian Starke ein remisliches Turmendspiel mit Minusbauern auf dem Brett, kam dann aber auf die schlechte Idee, die Türme zu tauschen. Doch auch hier spielte die Zeit eine Rolle. Marcel Hoffmann schaffte es gerade noch, sechs Sekunden vor Ablauf seiner Bedenkzeit patt zu setzen. 5 Punkte! Am längsten kämpfte Eddie Helbig an 2. Zunächst hatte er klaren Vorteil (2 Mehrbauern), doch irgendwie erlangte Wolfgang Hubrich Gegenspiel und es war dann wohl dynamischer Ausgleich. Doch dann verlor Wolfgang die Kontrolle und Eddie konnte nach fast sechs Stunden den vollen Punkt einstreichen. Nun kommt es wohl zum Showdown beim nächsten Mal in Lieme, da Eichholz-Remmighausen bereits 5 Punkte Abstand auf uns aufweist.
1.12. 2018 Bad Salzuflen - Eichholz-Remmighausen : 5.5 – 2.5 im Spitzenkampf
Als Wintermeister grüßt der SC Caissa Bad Salzuflen. Das Ergebnis sieht wie klarer Sieg aus, doch so war es mitnichten. Zuerst gab es drei Remisen, zuerst Michael Günther an Brett 7. Auch bei Henning Müller und mir (in meiner gefühlten 20. Schwarzpartie hintereinander) war schnell nichts mehr los und Eddie Helbig konnte an 2 Waldemar Schneider ebenso nicht in Bedrängnis bringen.
Dann verlor allerdings Stefan Wördemann an 6 gegen die stark aufspielende Maryam Allahverdi, also 1.5 – 2.5 hinten und alle anderen Partien waren reichlich unklar, sodass bei uns erste Sorgenfalten aufkamen. Doch überraschenderweise gewannen wir dann alle restlichen Partien, zuerst Petraq Dhame an 3. Altmeister Günter Kreie hatte zunächst hervorragend gespielt, konnte sich dann aber Petraq‘s Königsangriff nicht mehr erwehren. Souverän siegte Christian Beckmann an 4 mit einem feinen Bauernopfer, das ebenso zum Matt führte. Am Ende hatte dann unser Neuzugang Gunther Reinecke an Brett 8 etwas Glück. Er hatte zwar mit einer Qualität weniger gegen einen Bauern sicher starke Kompensation, doch Erhard Hantke stellte die Dame ein und gab natürlich direkt auf. Der Sieg stand fest und Anis Safi am Spitzenbrett wollte noch unbedingt gegen Jürgen Berkemeier in einem nicht so einfachen Leichtfigurenendspiel gewinnen. Jürgen stellte allerdings einen Bauern ein und gab denn auch entnervt auf – der Rest wäre simpel gewesen.
Tabellenführer über Weihnachten – ein schöner Zwischenstand, aber die Saison ist noch sehr lang!
3. 11. 2018 Leopoldshöhe – Bad Salzuflen 3.5 – 4.5
Der erwartet schwere Kampf! Anis Safi hatte Dienst bei einer anderen Sportart – großes Skatturnier im Hotel am See. Ansonsten waren alle da, auch Leo‘höhe konnte (fast) seine besten Spieler aufbieten. Zunächst einfache Remisen von Stefan Wördemann und Julian Starke an 5 und 8. Michael Günther an 7 stand besser, konnte aber seinen Vorteil nicht umsetzen – auch Remis. In der Zwischenzeit konnte sich Herbert Ellermann an 6 dem Druck seines Gegners Sascha Maukisch nicht mehr erwehren – wir lagen zurück und nur noch die ersten vier Bretter spielten. Es sah aber trotzdem gut aus, überall standen wir besser. Im „Akademikerduell“ an Brett 4 hatte ich Vorteil, konnte den aber auch Dank des starken Spiels von Dr. Rainer Schwarz nicht umsetzen - Remis. Ebenso an 3 - Christian Beckmann hatte sein Lieblingsgambit ausgepackt (ich hatte ihn am Treffpunkt dazu ermuntert), aber auch hier starke Gegenwehr des erfahrenen Horst Panke - Remis durch Dauerschach. An Brett 2 konnte Petraq Dhame nach und nach ein, zwei Bauern einsammeln und so musste Jörg Schondelmaier letztlich Petraq‘s Überlegenheit eingestehen. Stark spielte Eddie Helbig am Spitzenbrett gegen Leo‘s sympathischen Neuzugang Yamen Ibraheem auf. Yamen geriet in ein verlorenes Endspiel, versuchte noch einige Patt-Tricks, doch Eddie blieb souverän und fuhr den Mannschaftsieg ein. So darf es weiter gehen, persönlich habe ich diesen Mannschaftskampf sehr genossen – freundliche Atmosphäre, spannender Verlauf und ein glücklicher Ausgang – Schachherz, was willst Du mehr?
6. 10. 2018 Bad Salzuflen – Lieme III 5-3
Zweiter Saisonsieg – ein hart umkämpfter war es. Es ging sehr schlecht los – wir hatten kaum angefangen, da stellte Herbert Ellermann an 7 gegen Alice Ali die Dame ein. Lieme in Gestalt von Detlef Hübner „revanchierte“ sich aber prompt – er verlor gegen Stefan Wördemann eine Figur und musste aufgeben. Es folgte ein sicheres Remis zwischen Christian Beckmann und Andreas Becker. An Brett 1 verbesserte Anis Safi nach und nach seine anfangs nicht so tolle Stellung gegen Rico Wittke und konnte dann souverän gewinnen. Leider verpatzte ich dann an 5 eine Qualität gegen Frank Himpenmacher. Frank setzte in der Folge seinen Vorteil konsequent und stark um und ich musste seine Überlegenheit anerkennnen. Eddie Helbig an 2 kämpfte, Herbert Wangert verteidigte sich aber präzise, man fand sich dann in einem Endspiel mit ungleichen Läufern wieder – remis. Also stand‘s 3-3. Die letzten beiden Partien wurden zeitgleich entschieden. An 8 hatte Michael Günther seinem Gegner Konrad Rost eine Qualität abgeknüpft und verwertete dies in „Michael-Art“ (mit Geduld und Spucke) zum Sieg. Die hochwertigste Partie fand an Brett 3 statt: Holger Holländer spielte stark auf, bot ein chancenreiches Qualitätsopfer und Petraq Dhame stand schwer unter Druck. In den folgenden Komplikationen verlor Holger etwas die Übersicht und Petraq konnte die Partie dann zum Sieg und 5-3 Endstand führen. Dennoch eine ausgezeichnete Leistung von Holger! Insgesamt ein echter Spitzenkampf – jedes Spiel in dieser Saison ist schwer.
8.9. 2018 Bad Salzuflen – Lemgo III 6,5 -1,5
Ein Heimspiel in Lemgo! Die Gelbe Schule in Bad Salzuflen war belegt mit Chor- und Kunstveranstaltungen, daher waren wir dankbar, dass Lemgo ihre Räumlichkeiten an der Kastanienallee zur Verfügung stellen konnte. Wir konnten erstmals seit langer Zeit in Bestbesetzung auftreten und waren daher optimistisch. In der Tat gewannen Michael Günther an 8 und Christian Beckmann an 4 mit einer schönen Angriffspartie gegen Altmeister Richard Zaiser schnell. In dieser Situation bot mir mein alter Freund „Jole“ Stamenkovic Remis an. Ich sah ein günstiges Endspiel für mich voraus und hätte in einer Einzelpartie sicher nicht angenommen. Aber ich baute darauf, dass es unsere Hauptpunktesammler schon richten würden und nahm im Mannschaftssinne an. In der Tat siegten dann Anis Safi gegen Dr. Siegfried Rauch und Petraq Dhame gegen Wolfgang Hubrich – beide nach hartem Widerstand ihrer Gegner. An 6 konnte dann Stefan Wördemann gegen Ulrich Weiß seine Partie schön für sich entscheiden, obwohl er in der Eröffnung schon fast auf Verlust gestanden hatte. Dann „durften“ auch Eddie Helbig und Herbert Ellermann ihre Partien remis geben. Also Tabellenführer nach dem 1. Spieltag – nur eine Momentaufnahme natürlich, alle Mannschaften haben sich verstärkt und es wird sicher eine interessante Saison werden.
Fi-na-le - oh-hoh…..3-1 sieht klar aus, war es aber durchaus nicht. Christian an Brett 4 schloss Remis in einer offensichtlichen toten Stellung gegen Git. Danach konnte Petraq an 3 den ersten vollen
Punkt erzielen. Sein Gegner Henke hatte schon in der Eröffnung etwas sorglos einen vergifteten Bauern verspeist, darauf waren sowohl die g- als auch die h-Linie gegen den kurz rochierten schwarzen
König offen, das Ende war abzusehen. In der Tat hatte Petraq keinerlei Probleme, mit Turmopfer mattzusetzen. Also alles klar? Weit gefehlt! Eddie an 2 kämpfte hart mit seinem „ewigen“ Gegner, Günter
Kreie, und Anis an 1 stand gar nicht so toll gegen Waldemar Schneider. Anis hatte in der Tartakower-Variante des abgelehnten Damengambits den Zug ...h6 „vergessen“ und kam unter Druck. Er
konsolidierte sich jedoch und gewann schließlich mit einer Taktik eine Figur. Dann konnte auch Eddie in einer am Ende wohl besseren Stellung bei knapper Bedenkzeit das Remisangebot seines Gegners
annehmen. Jetzt freuen wir uns im Endspiel wahrscheinlich auf unsere Freunde aus Lieme (ohne Barntrup zu nahe zu treten) - auch wenn das Endergebnis dort vorhersagbar sein sollte.
4. 11. 2017 Knapper Sieg im Spitzenspiel !
Beim bisherigen souveränen Spitzenreiter Lieme III gelang uns ein knapper 4 ½ : 3 ½ Erfolg. Beide Mannschaften traten fast in Bestbesetzung an, so entwickelte sich ein erwartet ausgeglichener Spielverlauf : fünf Remis, Eddie (Brett 1), Christian (4), ich (6), Herbert (7) und Richard (8). Nun mussten die drei noch laufenden Partien entscheiden. Hier wurde letztlich Stefan Wördemann an 5 zum Matchwinner, er hatte gegen Andreas Becker ...keine ganz einfache Stellung, konnte ihn dann aber mit einem Mattangriff überfallen. Stefan Junker an 2 stand immer etwas gedrückt und musste schließlich seinem Gegner Christian Düe zum Sieg gratulieren. Dann nur noch Petraq Dhame an 3 gegen Hellmut Holländer. Holländer hatte sich zäh verteidigt, verlor aber dann doch etwas die Übersicht und Petraq setzte den König des Gegners sehr fein auf offenem Brett (auf e5) mit einem Zusammenspiel all seiner verbliebenen Figuren matt. In nächstem Mannschaftskampf erwartet uns schon wieder ein Spitzenspiel, der neue Tabellenführer aus Leopoldshöhe gibt seine Visitenkarte ab.
Wir hatten im ersten Saisonspiel mal wieder mit Aufstellungsproblemen zu kämpfen, Petraq und Stefan Junker mussten arbeiten und kurzfristig sagte auch noch Richard ab – also fuhren wir mit sieben Spielern nach Remmighausen. Es ging los mit zwei sicheren Remisen von mir (Brett 6) und unserem „Neuzugang“ Christian Beckmann an 4 (er hat seinen einigen Jahren nur noch online gespielt). Dann konnte Stefan Wördemann (5) mit einem Sieg in einem spannenden Damenendspiel ausgleichen. Nach weiteren Remisen von Herbert Ellermann und Michael Günther an den unteren Brettern wurde es richtig spannend. Eddie Helbig an 2 spielte etwas sorglos und geriet in einen starken Angriff von Altmeister Günter Kreie und musste schließlich kapitulieren. Nun lag es an Anis Safi am Spitzenbrett. Anis stand eigentlich die ganze Zeit recht deutlich überlegen, doch Jürgen Berkemeier verteidgte sich stark, um dann in Zeitnot die Partie einzügig einzustellen. Also 4-4, sicher ein vorher nicht erwartetes Ergebnis gegen einen starken Gegner.